Ich benutze Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Wenn Du keine Cookies möchtest, deaktiviere sie bitte im Browser.
Weitere Informationen

Projekte und Gedanken

Dinge, die ich teilen möchte

Projekte und Gedanken
  • Startseite
  • Projekte
    • Retro-Tetris
    • RetroPie Gehäuse
    • Das Projekt Schaufelradbagger LEGO Technic 42055
    • Die Vitrinenbeleuchtung
    • Rad fahren
      • Tour zum Bärwalder See
  • Reisen
    • Unsere alte Australien-Seite
    • Schottland 2017
      • Die Cottages
      • Whisky – Wasser des Lebens
      • Schlösser und Ruinen
      • Natur, Parks und mehr
    • Australien 2018
      • 25.07. bis 28.07., Ankunft, Darwin bis Cooinda Lodge
      • 29.07. bis 01.08., Cooinda Lodge bis Devils Marbles
      • 02.08. bis 05.08., Devils Marbles bis Undara Lava NP
      • 06.08. bis 10.08., Undara Lava Tubes bis Cairns, dann Sydney
      • 11.08. bis 14.08., Sydney und Umgebung
      • 15.08. bis 18.08., Sydney, Culburra Beach
    • Island 2019
      • 21.06. bis 24.06., Ankunft, Akureyri Teil 1
      • 25.06. bis 29.06., Akureyri Teil 2
      • 30.06. bis 04.07., Laugarvatn Teil 1
      • 05.07. bis 08.07., Laugarvatn Teil 2
    • Oberstdorf – Meran 2020
      • Das war sie, unsere Wanderung, Daten
      • 30.6. bis 03.07.
      • 04.07. bis 06.07.
      • 07.07. bis 10.07.

Startseite » Das Projekt Schaufelradbagger LEGO Technic 42055

Das Projekt Schaufelradbagger LEGO Technic 42055

Veröffentlicht am Juni 23, 2017 von Frank

Hier beschreibe ich meinen Umbau des Schaufelradbaggers von LEGO Technic 42055.

Der Schaufelradbagger von Lego Technic 42055

Vom Original zum Umbau

In drei Schritten zum Ziel

Teil 1: der Umbau

Teil 2: Anpassplatine

Teil 3: Programm und Ablauf

Zuletzt: es funktioniert!

Nachtrag

 

  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

Besucht auch diese Seiten:

Justus' coole Seite :-)
Ferienwohnung am Senftenberger See

Neueste Beiträge

  • Nostalgie-Tetris mit ESP32
  • Ferienwohnung mit neuer Webseite
  • Die ultimative Musiksoftware :-)
  • Spielekonsole mit RetroPie
  • Alpenüberquerung auf dem E5 2020

Neueste Kommentare

  • Frank bei Zuletzt: es funktioniert!
  • Klaus-Dieter Schumacher bei Zuletzt: es funktioniert!
  • Frank bei Zuletzt: es funktioniert!
  • Shop and Smile bei Zuletzt: es funktioniert!
  • We Dig This LEGO Excavator Conversion – High Tech Newz bei Zuletzt: es funktioniert!

Archiv

  • Februar 2023
  • Februar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • September 2019
  • September 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Bastelprojekte

  • Allgemein
  • Schaufelradbagger
  • Software
  • Vitrinenbeleuchtung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Informationen

Impressum
Datenschutz
  • Startseite
  • Projekte
    • Retro-Tetris
    • RetroPie Gehäuse
    • Das Projekt Schaufelradbagger LEGO Technic 42055
    • Die Vitrinenbeleuchtung
    • Rad fahren
      • Tour zum Bärwalder See
  • Reisen
    • Unsere alte Australien-Seite
    • Schottland 2017
      • Die Cottages
      • Whisky – Wasser des Lebens
      • Schlösser und Ruinen
      • Natur, Parks und mehr
    • Australien 2018
      • 25.07. bis 28.07., Ankunft, Darwin bis Cooinda Lodge
      • 29.07. bis 01.08., Cooinda Lodge bis Devils Marbles
      • 02.08. bis 05.08., Devils Marbles bis Undara Lava NP
      • 06.08. bis 10.08., Undara Lava Tubes bis Cairns, dann Sydney
      • 11.08. bis 14.08., Sydney und Umgebung
      • 15.08. bis 18.08., Sydney, Culburra Beach
    • Island 2019
      • 21.06. bis 24.06., Ankunft, Akureyri Teil 1
      • 25.06. bis 29.06., Akureyri Teil 2
      • 30.06. bis 04.07., Laugarvatn Teil 1
      • 05.07. bis 08.07., Laugarvatn Teil 2
    • Oberstdorf – Meran 2020
      • Das war sie, unsere Wanderung, Daten
      • 30.6. bis 03.07.
      • 04.07. bis 06.07.
      • 07.07. bis 10.07.
© 2025 - Projekte und Gedanken Rundown – stolz präsentiert von WordPress
Zum Seitenanfang
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software